LKW Ladekran
Zielgruppe
Personen, die mit einem LKW-Kran arbeiten oder Arbeiten sollen.
Ausgewählte Kursinhalte
- Unfallverhütungsvorschriften
- Kranphysik,
- Krantechnik
- Betrieb von LKW-Lade- und LKW-Fahrzeugkranen
- Wartungsarbeiten
- Anschlagmittel
Zielgruppe
Personen, die mit einem LKW-Kran arbeiten oder Arbeiten sollen.
Ausgewählte Kursinhalte
Ausgewählte Kursinhalte
mehr...
Teilnehmerkreis
Personen, die Brückenkrane, Portalkrane, Säulenschwenkkrane und ähnliches Gerät bedienen sollen
Voraussetzungen
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung.
Ihr Nutzen
Beratung & Ausbildung
Lkw-Ladekrane sind in allen Bereichen der Wirtschaft zu unentbehrlichen Helfern beim Be- und Entladen von Fahrzeugen geworden. Erst durch ihren Einsatz gestalten sich Transport und Logistik effektiv, wirtschaftlich und personalschonend. Damit der Einsatz nicht zur Gefahr des Personal wird ist eine Ausbildung unumgänglich!
Wir beraten Sie vor Ort und ermitteln Ihren Bedarf. Auch Inhouse Schulungen sind selbstverständlich möglich.
Damit sind Sie auf der sicheren Seite und bestens für den Berufsalltag des Kranführers vorbereitet.
Unser Fachdozent, Stefan T. macht gerne einen Termin mit Ihnen!
Fahrschulteam Stefan Wessel
Email: info@fahrschule-wessel.de
Tel.: 02421/ 14 344
Tel.: 02421/ 959 900
Fax: 02421/ 959 901
Mobil: 0171/ 7 260 086
Lindenstraße 10, 52399 Merzenich
Büro geöffnet: Mo & Mi von 17:30 bis 20:30h
Unterricht: Mo & Mi von 19:00 bis 20:30h
Hauptstraße 61-63, 52379 Langerwehe
Büro geöffnet: Mo & Mi von 18:30 bis 20:30h
Unterricht: Mo & Mi von 19:00 bis 20:30h
Arnoldusstraße 39, 52353 Arnoldsweiler
Büro geöffnet: Mi von 18:30 bis 20:30h
Unterricht: Mi von 19:00 bis 20:30h